Von 16. bis 18. Juni 2023 feiern die Regensburgerinnen und Regensburger sich und ihre Stadt. Auf den Plätzen und in den Gässchen der...
mehr InfosDie in der fränkischen Alb bei Velburg gelegene Höhle wurde am 30. September 1895 entdeckt. Es war der Namenstag des bayerischen Königs, daraus wurde der Name der Tropfsteinhöhle abgeleitet.
Ein weiterer Teil der Höhle die sogenannte Adventshalle wurde knapp 77 Jahre später am 23. Dezember 1972 von zwei jungen Forschern entdeckt. In das Höhleninnere gelangt man über einen langen Treppengang mit rund 50 Treppen. Die Höhle ist bis zu 70 Meter tief, die Wegstrecke in der Tropfsteinhöhle beträgt ca. 270 Meter. In der König Otto Tropfsteinhöhle kann der Besucher viele imposante Stalagnaten – mit Stalagmiten und zusammengewachsene Stalaktiten bewundern. Auch schöne Sinterbecken sind erhalten.
![]() |
|
||||||||||||||||||
König Otto TropfsteinhöhleSt. Colomann92355 Velburg Telefon: 09182 / 446 www.tropfsteinhoehle-velburg.de |
![]() |
Planen Sie mit dem Fahrrad Routenplaner Ihren Ausflug zur König Otto Tropfsteinhöhle in der fränkischen Alb.