Nur 10 Kilometer vor den Toren der wunderschönen Welterbestadt Regensburg, hat sich der bayerische König Ludwig I mit der Walhalla kunstvoll verwirklicht.
Er lies von einem der bedeutendsten Architekten des Klassizismus Leo von Klenze eine Ruhm- und Ehrenhalle erbauen. Der Erbauungsort auf dem Bräuberg am Ufer der Donau war sehr gut gewählt. Schon von Weitem beeindruckt der mächtige klassizistische Bau seinen Betrachter. Die Walhalla wurde am 18.10.1842 nach 12-jähriger Bauzeit von König Ludwig I persönlich feierlich eröffnet.
In der Ruhmeshalle haben viele bedeutende Persönlichkeiten aus der germanischen Sprachfamilie einen Ehrenplatz erhalten. Selbst jene wie Heinrich Heine, der den Bau als „marmorne Schädelstätte“ spöttisch bezeichnete, finden sich heute in ihm wieder.
Diese Ehre wurde all den großen Berühmtheiten jedoch frühestens 20 Jahre nach deren Tod zu Teil. Denn dies ist eine der festgelegten Bedingungen, die bei einer Aufnahme einer Person zu beachten ist. Heute wird in dem Ehrentempel die deutsche und europäische Geschichte mit 130 Marmorbüsten und 65 Gedenktafeln eindrucksvoll widergespiegelt.
Walhalla: 2004-2014. (Bayerische Geschichte)
Aber nicht nur der reich verzierte Innenraum mit verschiedenartigen Marmor Platten und Reliefs ist sehenswert, auch der Außenbereich ist sehr beeindruckend.
Über 358 Treppen erreicht der Besucher dieses stilvolle Monument mit seinem riesigen Eingangsportal. Von hier hat man eine herrliche Aussicht über die Donau mit ihren weiten Auen. Bei schönem Wetter verweilen Jung und Alt auf den Stufen der Walhalla und lassen diese zauberhafte bayerische Kulturlandschaft auf sich wirken.
Ein Sonnenaufgang auf den Stufen der Walhalla ist ein unvergessliches Naturschauspiel.
![]() |
|
||||||||||||
WalhallaWalhalla Str. 4893093 Donaustauf Telefon: 09403 / 961680 www.walhalla-regensburg.de
|
![]() |
In der Walhalla finden keine regelmäßigen Führungen statt. Sie können sich aber Audioguide (deutsch, englisch) gegen eine Gebühr ausleihen.
Erleben Sie einen erlebnisreichen Ausflug zur Walhalla - eine geführte Ganztagestour der Extraklasse!
Sie fahren wahlweise per Schiff oder mit dem Bus von Regensburg zur Walhalla. Im Anschluss unternehmen Sie eine ca. 30-minütige gemütliche Wanderung zu einem der urigsten Biergärten in der Gegend.
Alle Infos Ausflug zur Walhalla
Wer gut zu Fuß ist, sollte auf jeden Fall die Anstrengung über die Treppe in Kauf nehmen, und den unteren Parkplatz nutzen.
Es gibt auch einen zweiten Besucherparkplatz mit einem kürzeren Gehweg.
Für gehbehinderte Besucher, die im Besitz eines EURO-Schlüssels sind, ist die Zufahrt mit dem Pkw möglich. Die Eingangsebene ist barrierefrei über eine Zugangsrampe zu erreichen
Planen Sie mit dem Fahrrad Routenplaner ihren Ausflug zu einer majestätischen Kunstschöpfung an der Donau.