Hintergrundbilder
Altstadtgrafik von Regensburg
Gäubodenmuseum Straubing - der Römerschatz eine Sehenswürdigkeit - Infos Öffnungszeiten und Führungen

Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren...


altes Volkslied

 

Gäubodenmuseum Straubing 

Das Gäubodenmuseum in Straubing hat bereits selbst eine über 100-jährige Geschichte. Das Museum befindet sich nur unweit des Straubinger Stadtplatzes, der zu den schönsten Altbayern zählt.

Neben den zahlreichen Exponaten, die einen sehr schönen Überblick über die Geschichte Straubings und dessen Umland bietet, ist der Römerschatz gewiss das bedeutendsten Ausstellungsstücken des Museums. Der Schatz wurde 1950 bei Aushubarbeiten entdeckt und besteht aus Gesichtshelmen, Beinschienen und Rossstirnen, die typisch für römische Paraderüstungen waren. Auch Statuetten, Waffen und Werkzeuge befanden sich unter den Fundstücken. Der Straubinger Römerschatz zählt wahrhaftig zu den einzigartigsten seiner Art.

Das Museum ist aufgrund seiner zentralen Lage und seiner sehr beeindruckenden Ausstellungsstücke für jeden Besucher ein Erlebnis.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um unsere Werbeanzeigen anzusehen.

Dazu wählen Sie bei den Cookie-Einstellungen die Kategorie „Marketing“ an und bestätigen mit „Auswahl erlauben“ oder „alle Cookies akzeptieren“.

Rundes Messingfarbenes Schild mit der Aufschrift Gäubodenmuseum.

 


Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 10 bis 16 Uhr

Eintritt: kostenpflichtig

 



Gäubodenmuseum Straubing

Fraunhoferstraße 23
94315 Straubing

Telefon: 09421 / 944 63 222

www.gaeubodenmuseum.de

Mittelalterliche Figuren im Gäuboden Museum Straubing aus Holz geschnitzt ca. 1 Meter hoch.

Info:

  • Das Amt für Tourismus bietet Führungen an.
    (Theresienplatz 20, 94315 Straubing, Tel.: 09421/944 60 199)

 

Button Fahrrad mit blauem Hintergrund

Mit dem Fahrrad nach Straubing zum Gäubodenmuseum

Planen Sie mit dem Fahrrad Routenplaner Ihren Ausflug in das Gäubodenmuseum.

 

Hier finden Sie noch mehr Information zu Straubing auf unserer Website

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um unsere Werbeanzeigen anzusehen.

Dazu wählen Sie bei den Cookie-Einstellungen die Kategorie „Marketing“ an und bestätigen mit „Auswahl erlauben“ oder „alle Cookies akzeptieren“.