Ab 22.11.2023 beginnt mit den Weihnachtsmärkten die Zeit der Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Stimmungsvolle Beleuchtung,...
mehr InfosAuf einem steil aufragenden Kalksteinfelsen, 70 Meter über dem Altmühltal liegt die stolze Burg Prunn. Ihre majestätische Lage macht die Burg zu einer der bekanntesten Burgen Bayerns. Sie wurde 1037 in Zusammenhang mit einem Herrn von Prunn erstmals urkundlich erwähnt. Doch nicht nur die imposante Lage macht die Burg so interessant.
1569 fand der herzogliche Hofrat Wiguläus Hundt eine Handschrift des Nibelungenliedes auf der Burg, diese zählt zu den ältesten vollständig erhaltenen Handschriften des Nibelungenliedes. Sie ist heute bekannt unter dem Namen „ Prunner Codex“ und wird in der Bayerischen Staatsbibliothek in München aufbewahrt. Die gut erhaltene Anlage, mit ihrem Palas und dem mächtigen Burgfried vermittelt noch heute das lebendige Leben des Mittelalters. Die Burg Prunn ist nicht die größte Wehranlage im Altmühltal, aber sicherlich einer der Schönsten.
Die Burg Prunn kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Eine Führung dauert ca. 45 Minuten und findet immer zur vollen Stunde statt. Auch Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
![]() |
|
|||||||||||||||
Burg Prunn93309 RiedenburgTelefon: 09442 / 3323 www.burg-prunn.de
|
![]() |
Info:
Planen Sie mit dem Fahrrad Routenplaner Ihren Ausflug zur historischen Burganlage.