Hintergrundbilder
Altstadtgrafik von Regensburg
Die bezaubernde Burg Prunn liegt hoch über dem Altmühltal. Bei Indifidualturisten und Bootswanderern ist die stolze Burg ein beliebtes Ausflugsziel.

Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren...


altes Volkslied

 

Burg Prunn im Altmühltal

Auf einem steil aufragenden Kalksteinfelsen, 70 Meter über dem Altmühltal liegt die stolze Burg Prunn. Ihre majestätische Lage macht die Burg zu einer der bekanntesten Burgen Bayerns. Sie wurde 1037 in Zusammenhang mit einem Herrn von Prunn erstmals urkundlich erwähnt. Doch nicht nur die imposante Lage macht die Burg so interessant.

1569 fand der herzogliche Hofrat Wiguläus Hundt eine Handschrift des Nibelungenliedes auf der Burg, diese zählt zu den ältesten vollständig erhaltenen Handschriften des Nibelungenliedes. Sie ist heute bekannt unter dem Namen „ Prunner Codex“ und wird in der Bayerischen Staatsbibliothek in München aufbewahrt. Die gut erhaltene Anlage, mit ihrem Palas und dem mächtigen Burgfried vermittelt noch heute das lebendige Leben des Mittelalters. Die Burg Prunn ist  nicht die  größte Wehranlage im Altmühltal,  aber sicherlich einer der Schönsten.

Die Burg Prunn kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Eine Führung dauert ca. 45 Minuten und findet immer zur vollen Stunde statt. Auch Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um unsere Werbeanzeigen anzusehen.

Dazu wählen Sie bei den Cookie-Einstellungen die Kategorie „Marketing“ an und bestätigen mit „Auswahl erlauben“ oder „alle Cookies akzeptieren“.

Burg Prunn gelegen auf einem hohen Schroffen Kalkstein Felsen im romantischen Altmühltal ist umgeben von Wäldern

Öffnungszeiten 2023

April bis Oktober  9 bis 18 Uhr
täglich geöffnet
November bis März 10 bis 16 Uhr
Montag geschlossen



Burg Prunn

93309 Riedenburg

Telefon: 09442 / 3323

www.burg-prunn.de

 

 

Innenhof der Burg Prunn mit Blick auf den Mittelalterlichen Bergfried.

Info:

  • Kostenlose Parkplätze sind direkt neben der Burg vorhanden.
  • Die Besichtigung der Burg ist nur mit einer Führung möglich; Dauer ca. 45 Minuten
  • Wer die Befreiungshalle und Burg Prunn besuchen möchte, sollte eine Kombikarte erwerben.

Button Fahrrad mit blauem Hintergrund

Mit dem Fahrrad zur Burg Prunn im Altmühltal

Planen Sie mit dem Fahrrad Routenplaner Ihren Ausflug zur historischen Burganlage.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um unsere Werbeanzeigen anzusehen.

Dazu wählen Sie bei den Cookie-Einstellungen die Kategorie „Marketing“ an und bestätigen mit „Auswahl erlauben“ oder „alle Cookies akzeptieren“.