Hintergrundbilder
Altstadtgrafik von Regensburg
Fußgängerzone in Straubing

Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren...


altes Volkslied

 

Straubing

Fassade eines Bürgerhauses in StraubingDie an der Donau gelegene Stadt kann auf eine fast 7600-jährige Siedlungsgeschichte zurückblicken. Schon in der Jungsteinzeit 5600 v.Chr haben rund um Straubing Menschen gesiedelt. Kelten, Römer und Bajuwaren folgten ihnen in den kommenden Jahrtausenden. Jeder dieser Volksstämme hinterließ seine eigenen Spuren. Diese Vielfalt kann man in Straubing noch heute fühlen.

Die Altstadt ist geprägt von Bauten aus den verschiedensten Epochen. Sie alle überragt der Stadtturm, dem Wahrzeichen von Straubing. Er wurde 1316 begonnen und im 16. Jahrhundert vollendet. Nach einer Besteigung wird die Mühe mit einem wunderschönen Blick auf die mittelalterliche Stadtanlage, die Donau, den Bayerischen Wald und den Gäuboden belohnt. Dies ist jedoch nur eine von den vielen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights, die diese Stadt zu bieten hat. Lassen Sie sich durch eine geschichtsträchtige Stadt sanft treiben, hier kann man bayerische Gelassenheit noch hautnah erleben.

Verkehrsanbindung von Straubing nach Regensburg

  • Straubing liegt nur 10 km von der Autobahn A3 entfernt. Die 43 km Entfernung nach Regensburg bewältigt man mit dem PKW in ca. 30 Minuten.
  • Bahnverbindungen nach Regensburg stehen im Stundentakt zur Verfügung. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.


Das bietet Straubing:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um unsere Werbeanzeigen anzusehen.

Dazu wählen Sie bei den Cookie-Einstellungen die Kategorie „Marketing“ an und bestätigen mit „Auswahl erlauben“ oder „alle Cookies akzeptieren“.