Hintergrundbilder
Altstadtgrafik von Regensburg
Geiselöring eine Stadt in Niederbayern in der sich Tradition und Gegenwart gekonnt vereinen.

Ein Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag.

Charlie Chaplin

 

Geiselhöring, eine Stadt mit Geschichte und Tradition

Historisches Rathaus aus dem Jahre 1525Geiselhöring ist eine lebendige Stadt, die es geschafft hat ihren über Jahrhunderte hinweg gewachsenen Charme zu bewahren. Noch heute zeugt das historische Rathaus aus dem Jahre 1525 und das  Bürgerhaus aus der Renaissancezeit vom einstigen Wohlstand der Stadt. Der am Übergang des Labertals in den Gäuboden gelegene Ort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Siedlungsfunde aus der Frühgeschichte lassen den Schluss zu, dass bereits vor 7500 Jahren Fischer, Jäger und Ackerbauern in der Gegend um Geiselhöring lebten. Es ist anzunehmen, dass der Ort ca. 500 n. Chr. von der Sippe eines Bajuwaren namens Gisilher als Herrensitz und Dorf gegründet wurde. 1287 wird Geiselhöring erstmals als Markt erwähnt und erhielt dadurch zahlreiche Privilegien. Die von je her günstige Lage als Verkehrsknotenpunkt zwischen Landshut, Dingolfing, Straubing und Regensburg machte den Ort zu einem beliebten Handelszentrum. Doch die Lage als Straßenknotenpunkt brachte auch Nachteile mit sich. So wurde Geiselhöring in seiner wechselvollen Geschichte von Seuchen, Kriegen und Bränden immer wieder heimgesucht.


Die Stadt konnte sich aber immer wieder von den unsäglichen Rückschlägen erholen und zu neuer Blüte gelangen. So wurde auf einem Jahrmarkt im Jahre 1888 wieder die stolze Anzahl von 6886 Stück Hornvieh gezählt. Ebenso entwickelte sich das Handwerk stetig fort. Es versorgte ein großes bäuerliches Umfeld mit seinen Produkten und trug so zum stetig wachsenden Wohlstand bei. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der Bewohner durch den Zuzug zahlreicher Vertriebener sprunghaft an.

So wurde 1952 Geiselhöring in der damals noch jungen Bundesrepublik zur Stadt erhoben. Heute präsentiert sich der lebensfrohe Ort mit dem Motto „Geiselhöring – die lebendige Stadt mitten im Grünen“. Zahlreiche Kultur und Freizeitangeboten sorgen dafür, dass in der Stadt die Zeit nie stillsteht – so wird Geiselhöring auch in Zukunft ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Reisende sein.



Mehr Infos rund um Geiselhöring

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um unsere Werbeanzeigen anzusehen.

Dazu wählen Sie bei den Cookie-Einstellungen die Kategorie „Marketing“ an und bestätigen mit „Auswahl erlauben“ oder „alle Cookies akzeptieren“.