Ab 22.11.2023 beginnt mit den Weihnachtsmärkten die Zeit der Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Stimmungsvolle Beleuchtung,...
mehr InfosDie Kirche ist ein klassisches Werk hochromanischer Kirchenarchitektur in Süddeutschland. Der Grundstein für St. Jakob wurde von Wandermönchen aus Irland um 1090 gelegt, die hier ein Kloster gründeten. Berühmt ist das Gotteshaus wegen seines rätselhaften Portals. Das sogenannte Schottenportal ist eines der bedeutendsten romanischen Baudenkmäler Deutschlands. Für diese 15 Meter breite und 8 Meter hohe Portalwand und ihren 154 Figuren soll es über 65 Erklärungsversuche geben.
Im Inneren der Kirche St. Jakob, rechts neben dem Portal, befindet sich das Relief des Mönches Rydan der vermutlich wirklich gelebt hat. Auch hier gibt es verschiedene Deutungen, vielleicht war es der Baumeister des Portals oder ein Pförtner.
Dieser sakrale Bau birgt bis heute viele Rätsel und es lohnt sich, ihn zu besichtigen.
![]() |
Öffnungszeiten:täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr Führungen:von April bis Oktober oder nach Vereinbarung: DOMPLATZ 5 Tel.:0941/5971662 |
Jakobstraße 393047 Regensburg Telefon: 0941 / 29830 |
![]() |