Das Ostentor in Regensburg ist eines der schönsten gotischen Stadttore Deutschlands. Es wurde um 1300 errichtet und war ein Teil der damals erweiterten Stadtbefestigung. Der fünfstöckige Turm wird flankiert von zwei kleineren acht eckigen Türmen, die noch heute den wehrhaften Charakter des Stadttores eindrucksvoll demonstrieren. Das sehr gut erhaltene Bauwerk war bis 1889 der einzige Stadtzugang nach Regensburg aus östlicher Richtung.
Es ist das einzige noch vollständig erhaltene Stadttor von Regensburg und wird noch heute täglich von vielen Fahrzeugen und Fußgängern durchquert. Das Ostentor ist selbst über 700 Jahre nach seiner Errichtung ein malerischer Bestandteil der Regensburger Infrastruktur. Leider kann die mittelalterliche Toranlage nur von außen besichtigt werden.
Führungen werden nur an ausgewählten Tagen im Jahr angeboten.