Die Donau ist wohl der bekannteste Fluss, der hier beschrieben wird. Das ist auch kein Wunder, sie ist mit 2857 km der zweitlängste Strom Europas. Sie verbindet seit Jahrtausenden verschiedenste Kulturen, die bis heute auf ihr unterschiedlichste Waren transportieren.
Der sagenumwobene Fluss bietet dem Bootswanderer rund um Regensburg besonders viele reizvolle Eindrücke. Sei es nun der Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg mit seinen imposanten Felsformationen, die kurz darauf folgende Befreiungshalle bei Kelheim, in Regensburg die Steinerne Brücke oder die Walhalla bei Donaustauf.
Die Donau ist sehr abwechslungsreich und hat je nach Abschnitt ihre eigenen Besonderheiten. Der starke Schiffsverkehr und ihre Strömung verlangen vom Bootswanderer doch ein wenig Geschick, die ersten Erfahrungen mit einem Boot sollte man also lieber auf einen kleineren Fluss sammeln. Wer bereits Erfahrungen mit einem Boot hat, dem bietet die Donau ein unvergleichliches Erlebnis aus Natur, Kultur und Bewegung.
zur Übersichtskarte Bootswandern