Bayern ist landschaftlich vielfältig - und genau so bunt ist auch die Palette der Sehenswürdigkeiten unter dem weiß-blauen Himmel. Von den Schlössern altehrwürdiger Adelsdynastien, über beindruckende Baudenkmäler bis hin zu modernen Kulturbauten und den zahlreichen monumentalen Naturschauplätzen reicht die große Auswahl an Sehenswürdigkeiten. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise quer durch Bayern, so dass bereits Ihre Anreise nach Regensburg ein besonderes Erlebnis wird.
Das märchenhafte Schloss Neuschwanstein zählt zu den bestbesuchten Schlössern Europas. Die prunkvoll ausgestatteten Räume und die traumhafte Lage auf einem malerischen Felsplateau locken jährlich rund 1,3 Millionen Touristen auf das weltberühmte bayerische Schloss von König Ludwig II.
Mehr Infos zum Schloss Neuschwanstein
Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit in der bayerischen Landeshauptstadt München ist die BMW-Welt und das dazugehörige BMW-Museum.
Das unverwechselbare Gebäude Ensemble besticht schon von weitem durch seine beeindruckende futuristische Architektur. Im Inneren erwartet den autobegeisterten Besucher eine einzigartige Zeitreise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der BMW Firmengeschichte.
Mehr Infos zur BMW Welt München
Es ist das größte Innenstadtschloss Deutschlands und befindet sich am Max-Joseph-Platz, mitten in der Münchner Innenstadt. Die Münchner Residenz war über Jahrhunderte repräsentativer Mittelpunkt der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Sie nimmt unter den zahlreichen Schlössern der Wittelsbacher im Freistaat Bayern den ersten Rang ein.
Mehr Infos zur Münchner Residenz
1981 erhob die UNESCO Mainfrankens prächtigstes Bauwerk zum Weltkulturerbe. Sie rühmte die Residenz in Würzburg als „das einheitlichste und außergewöhnlichste aller Barockschlösser“.
Aus ganz Europa fanden sich die bedeutendsten Künstler ihrer Zeit in Würzburg zusammen, um gemeinsam an diesem großartigen Projekt zu arbeiten
Mehr Infos zur Würzburger Residenz
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern Deutschlands höchster und imposantester Berg. Er lockt jedes Jahr mehr als eine halbe Million Besucher auf seinen Gipfel.
Touristen aus aller Welt wollen diese besondere Bergwelt erleben. Die Motive können dabei kaum unterschiedlicher sein, dieses Monument aus Felsen, Stein und Eis zu erklimmen. Hier treffen Flip-Flops auf Wanderschuhe und Skistiefel.
Das älteste noch heute aktive Salzbergwerk in Deutschland ist das Salzbergwerk in Berchtesgaden.
Es liegt inmitten der bayerischen Alpen und ist nicht nur wegen seines weißen Goldes bekannt. Tausende Touristen strömen jährlich in das eindrucksvoll erschlossenen Besucherbergwerk.
Mehr Infos zum Salzbergwerk Berchdesgaden