Von 16. bis 18. Juni 2023 feiern die Regensburgerinnen und Regensburger sich und ihre Stadt. Auf den Plätzen und in den Gässchen der...
mehr InfosTheater und Kleinkunstbühnen bieten einen reichhaltigen kulturellen Schatz in und um Regensburg. Hier haben wir für Sie eine kleine Übersicht der bedeutendsten und schönsten Spielstätten zusammengestellt. Von theatralischen Meisterstücken bis zu hin zum bissigen Humor des Kabaretts, hier finden Sie die bunte Vielfalt der großen Unterhaltung.
In unseren Online-Ticketshop finden Sie ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen. Hierbei können Sie nicht nur auf Veranstaltungen in der Stadt Regensburg zurückgreifen, besser noch bei regensburg-bayern.de finden Sie ansprechende Angebote aus der gesamten Region um Regensburg. Ob anspruchsvolle Theaterstücke, tiefgründiges Kabarett oder zauberhafte Shows hier werden viele Wünsche erfüllt.
Das Stadttheater wurde vor 200 Jahren das erste Mal erbaut. Es wurde seitdem immer wieder erneuert, saniert und modernisiert. Im Theater am Bismarckplatz werden vor allem Opern, Operetten, Musicals sowie Ballett und Schauspiel aufgeführt.
mehr Infos zum Theater am Bismarckplatz
Das Velodrom mit seinen 620 Sitzplätzen besticht besonders durch seine sehr guten Sichtverhältnisse, die der fast schwerelos wirkenden Stahlkonstruktion geschuldet ist. Der Besucher wird in dem Theater mit Musicals, Ballett und Schauspiel verzaubert.
Mit seinen 82 Sitzplätzen ist das Theater ein lebendiges und ungezwungenes Zeugnis der Regensburger Kulturszene. Das Turmtheater ist eine Spielstätte des Theater Regensburg. Hier werden Komödien, Kabarett, Improvisationstheater und Performances dargeboten.
Eine Kleinkunstbühne mit Kultcharakter ist das Statt-Theater in Regensburg. Mit
seinen nur 70 Sitzplätzen bietet es seinen Besuchern Kleinkunst und
Kabarett mit hohem Niveau.
Die Kunst- und Kulturfabrik Alte Mälzerei ist ein zentraler Bestandteil der Regensburger Kulturszene. Unterschiedliche Musikrichtungen Reggae, Rock, Pop, Hip-Hop, etc. über Tanz, Kabarett, Theater, Lesungen, Workshops und abwechslungsreiche Clubnächte decken die umfangreiche Bandbreite zeitgenössischer Kultur ab. .
Eine unverkennbare Besonderheit mitten im Regensburger Stadtpark ist das
Figurentheater. Hier wird Marionettentheater nicht nur für Kinder und Familien geboten, sondern auch Komödien, Tragödien und Musicals für Erwachsene.
mehr Infos zum Regensburger Figurentheater
Ein uriges bayrisches Bauerntheater mit humorvollen Stücken. Die vornehmlich im bayrischen Dialekt dargebotenen Stücke sind seit mehr als 90 Jahren ein lebendiges Zeugnis bayerischer Lebensfreude.
mehr Infos zum Regensburger Bauerntheater
Ein wahres kulturelles Schmuckkästchen hat am Rande der Stadt Regensburg seinen Platz gefunden. Das futuristisch gestaltetem Veranstaltungsgebäude Aurelium in Lappersdorf bietet seinen Besuchern eine künstlerisch bunte und facettenreiche Angebotspalette.
Beindruckend unkompliziert ist das Veranstaltungszentrum in Burglengenfeld. In dem kleinen Städtchen an der Naab hat sich eine beachtliche Kulturszene etabliert. So klangvolle Namen wie Wolfgang Ambros, Willy Astor, Pippo Pollina und Bands mit Weltformat von Uriah Heep, bis zur Spencer Davis Group haben hier schon gespielt. Tickets und den Veranstaltungskalender finden Sie hier bei uns.
mehr Infos zum VAZ Burglengenfeld
Ein ganz besonderes Flair bietet der Felsenkeller Schwandorf. Im denkmalgeschützten historischen Felsenkeller erlebt der Besucher eine reiche Vielfalt an kulturellen Angeboten. Das breit gefächerte Programm verzaubert sein Publikum mit Schauspiel, Musikkonzerten, Lesungen und Vorträgen.
mehr Infos zum Felsenkeller Schwandorf
Bitte nehmen Sie Platz! - Mit diesem Satz lädt das neu gestaltete Theater am Hagen in Straubing seine Besucher ein. Das Landestheater Niederbayern und viele Gastensemble verzaubern die Gäste mit ihrem Programm.
mehr Infos zum Theater am Hagen in Straubing