Im sogenannten Marstall des fürstlichen Schlosses der Familie von Thurn und Taxis in Regensburg wurde 1998 ein Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseum eingerichtet. Hier werden die vom Freistaat Bayern erworbenen außergewöhnlichen Kunstobjekte des Fürstenhauses gezeigt. Im Erdgeschoss des Museums wird der höfische Glanz der Regensburger Fürstenfamilie präsentiert. Empfangen wird der Besucher von einer beeindruckenden vollständig mit Porzellan eingedeckten Tafel aus dem Jahre 1735. Das kostbare Service stammt aus der Wiener Porzellanmanufaktur Du Paquier.
Auch kunstvoll verzierte Schnupftabakdosen aus der Sammlung des Fürsten Carl Anselm von Thurn und Taxis und die mit Brillanten verzierten Kleinodien des Ordens vom Goldenen Vlies zeugen von der prunkvollen Lebensart der Fürstenfamilie. Erlesene Möbel, exklusive Gold- und Silberarbeiten sind weitere Publikumsmagnete im unter Geschoss des Museums.
Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich die sehr umfangreiche und exclusive Waffensammlung des Hauses Thurn und Taxis. Die außerordentliche Handwerkskunst, mit der diese Waffen gefertigt wurden, beeindruckt den interessierten Kenner wie Laien noch heute. Neben den Waffen werden auch die verschiedenen Kleidungen der Bediensteten am Fürstenhof ausgestellt. Hier findet sich die Livree des Hofdieners genauso wieder wie die beeindruckende Paradeuniform des Hofjägers.
In der Reithalle des Marstallmuseums befindet sich eine große Sammlung von erlesenen Kutschen, Schlitten, Sänften und Tragsesseln des 18. und 19. Jahrhunderts. Der wahrhaft fürstliche Fuhrpark, der hier zu bestaunen ist, befindet sich noch heute im Besitz der Familie Thurn und Taxis. Er stammt größtenteils aus einer Zeit, in der das Wort „Auto“ noch ein Fremdwort war. Der Höhepunkt dieser Ausstellung ist sicherlich der Großgalawagen von 1858. Er besticht durch seine außerordentliche Eleganz und spiegelt so noch heute eindrucksvoll die aufwendige Hofhaltung der Fürsten von Thurn und Taxis wieder.
![]() |
6. November bis 23. März Samstag, Sonntag und Feiertage: 26. März bis 4. November Montag bis Freitag:
|
MarstallmuseumFürstliche Schatzkammer Emmeramplatz 5 93047 Regensburg Tel. 0941/5046-242 |
![]() |