Ab 22.11.2023 beginnt mit den Weihnachtsmärkten die Zeit der Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Stimmungsvolle Beleuchtung,...
mehr InfosDas Freilandmuseum Oberpfalz bietet auf beeindruckende Weise Einblicke in die sogenannte gute alte Zeit. Wer kennt sie nicht die prachtvollen Baudenkmäler, wie das Schloss Neuschwanstein, den Stammsitz der Fürsten von Thurn und Taxis zu Regensburg oder die Würzburger Residenz, die mit ihrem feudalen Glanz die Lebensweise einiger weniger privilegierter Menschen in einer längst vergangenen Zeit widerspiegelt. Aber wie lebte die breite Masse der Bevölkerung wirklich in den vergangenen Jahrhunderten.
In dem Freilandmuseum Oberpfalz bei Nabburg wurde eindrucksvoll ein begehbares Stück Vergangenheit geschaffen. In der gesamten Oberpfalz wurden historische Bauernhöfe, Scheunen, Hütten, Häuser und sogar eine Mühle abgetragen und hier wieder originalgetreu aufgebaut. Die meist architektonisch zweckmäßig konstruierten Gebäude wurden liebevoll mit zeitgenössischem Mobiliar ausgestattet und können von innen besichtigt werden.
Es entstand in vergangenen Jahrzehnten ein beeindruckendes Ensemble aus über 50 Gebäuden. Doch die großzügige Fläche des Freilandmuseums Oberpfalz besteht nicht nur aus starren Bauwerken.
Bunte Bauern- und Blumengärten, Streuobstwiesen, bewirtschaftete Felder und Weiden ergeben einen Einblick vom Artenreichtum der früheren bäuerlichen Kulturlandschaft. Zum Leben auf dem Lande gehörten selbst verständlich auch Tiere. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auf dem sehr gepflegten Gelände des Freilichtmuseum Schweine, Hühner, Gänse, Rinder und Pferde vergnüglich tummeln.
Das ganze Jahr über finden zahlreiche Aktionstage statt. Von Ereignissen wie „Getreide dreschen“ und „Tag der alten Haustierrassen“ bis hin zu Märkten wie dem „Kirchweihmarkt“. Alle Aktionstage verzaubern mit ihrer einzigartigen Atmosphäre.
Für einen Besuch im Freilandmuseum bei Naabburg sollten mindestens zwei Stunden eingeplant werden.
Das Freigelände ist von Frühlingsbeginn bis zum Ende der 1. Novemberwoche immer von Dienstag bis Sonntag von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr) geöffnet.
Eingabe ins Navigationssystem: Freilandmuseum Neusath, 92507 Nabburg, Neusath 200;
Über die Autobahnen A93 Regensburg – Weiden oder der A6 Nürnberg – Prag ist das Freilandmuseum Oberpfalz sehr gut zu erreichen. Von der Autobahnausfahrt Nabburg, sind es ca. 3 Kilometer Landstraße bis zum Museum. Am Museum sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
Freilandmuseum Oberpfalz Museumsverwaltung
Neusath 200
D-92507 Nabburg
Tel.: +49 (0)9433/2442-0