Entdecke bei regensburg-bayern.de die schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Regensburg und ganz Bayern. Ab 22.11.2019 öffnet...
mehr Infos15.10.2019
Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt am Donnerstag, den 31.10.2019 zu einer ganz besonderen Führung ein. Um 14, 15.30 und um 17 Uhr erläutert der zuständige Museumsreferent Thorsten Marr den Teilnehmern die Aufstellung der Büsten vom 19. Jahrhundert bis heute.
06.06.2019
Kostenlose Aktionen „Stein auf Stein“ und „Kopf hoch!“ – das Pfingstferienwochenende auf der Walhalla.
mehr Informationen30.05.2019
Das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg öffnet ab dem 05.06.2019 seine Pforten. Für alle Besucher ist bis zum 30. Juni der Eintritt frei.
mehr Informationen25.04.2019
Vom 10. bis 26. Mai freut sich Regensburg wieder auf die Maidult-Zeit. Unter dem Motto Dultzeit is`! Auf zur Maidult! lädt die Vergnügungsdult täglich von 13 bis 23 Uhr und die Warendult von 11 bis 22 Uhr ein.
mehr Informationen14.04.2019
Die Burg Prunn ist am Ostersonntag, 21. April und am Ostermontag, 22. April 2019 von 9 bis 18 Uhr geöffnet und kann an beiden Tagen ab 13 Uhr ausnahmsweise ohne Führung besichtigt werden.
mehr Informationen23.03.2019
Auch im Jahr 2019 findet wieder das Zeltfestival in Lappersdorf statt. Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen und Tickets.
mehr Informationen06.03.2019
Mit unserer neuen Rubrik Sehenswürdigkeiten in Bayern nehmen wir Sie mit auf eine Reise quer durch Bayern. Unsere Reisetipps bieten viele Highlights und zahlreiche Ausflugsziele.
09.12.2018
Ostbayern erhält eine direkte Bahnanbindung zum Flughafen München. In nur 78 Minuten pendelt der neue Flughafenexpress stündlich von Regensburg aus zum Flughafen München.
mehr InformationenDie Bayerische Schlösserverwaltung feiert ihr 100jähriges Bestehen mit einem besonderen Festprogramm. Vom 7. bis 20. November bieten wir den Besuchern Blicke hinter die Kulissen.
Freitag, 16. November, 14 Uhr
Treffpunkt: Eingang Verwaltung der Befreiungshalle Kelheim
Vortrag und Rundgang, Befreiungshalle Kelheim
Baureferent Christoph Straßer
Die große Instandsetzungsmaßnahme der Befreiungshalle und der Weg zur neuen Farbgebung
Welche Maßnahmen waren im Rahmen der Dach- und Fassadeninstandsetzung durchzuführen und wie verlief das Verfahren hin zur heutigen Farbgebung der Befreiungshalle? Heute erhalten Sie zu diesen Fragen Informationen aus erster Hand.
Dauer: circa 90 Minuten; maximal 25 Teilnehmer
Anmeldung erbeten: Telefon 09441 68207-0
Hinweis: Festes Schuhwerk erforderlich
Dienstag, 20. November, 10 Uhr
Treffpunkt: Kasse Burg Prunn
Themenführung auf der Burg Prunn im Altmühltal
Kastellan Franz Wollschläger
Die Burg Prunn wird winterfest gemacht.
Der Kastellan zeigt den Besuchern, welche Arbeiten notwendig sind, um die Burg winterfest zu machen.
Dauer: circa 45 Minuten; maximal 25 Teilnehmer
Anmeldung erbeten: Telefon 09442 3323
Hinweis: Nur für Erwachsene geeignet
© Bayerische Schlösserverwaltung
27.07.2018
In den Sommerferien kommt hinter Bayerns Schloss- und Burgmauern keine Langeweile auf, denn ein abwechslungsreiches Programm lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker zu zahlreichen spannenden Kinderführungen und Mitmachaktionen ein. Die vollständige Liste des gesamten Ferienprogramms finden Sie unter www.schloesser.bayern.de. Hier eine regionale Auswahl:In der Befreiungshalle Kelheim und auf der Walhalla in Donaustauf können Forscherinnen und Forscher von 8 bis 12 Jahren allerhand zu den Denkmälern von König Ludwig I. lernen. Am Mittwoch, 1. August wandeln sie auf den Spuren der Natur und der Geschichte des Michelsbergs, auf dem die Befreiungshalle thront und am Freitag, 3. August gibt es dort eine Entdeckungstour und Kinder-Bauprojekte mit Ausstellung. Am Donnerstag, 2. August schlüpfen die Kinder in die Rolle von Geschichts- und Bauforschern und erkunden und erfinden die Walhalla neu. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 7 Euro, Anmeldungen sind unter 0941 69896946 oder info@cultheca.de möglich. Die jungen Bauforscher benötigen eine Jacke.
Auf der Burg Prunn im Altmühltal steht das diesjährige Ferienprogramm unter dem Motto „Wir erstürmen die Burg! Über das Leben im Mittelalter auf Burg Prunn“ (Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. August, für Kinder von 7 bis 11 Jahren). Zusätzlich gibt es eine Führung und einen Workshop zum Thema „Ein Schatz auf Burg Prunn?“ am Donnerstag, 30. August (für Kinder von 4 bis 7 Jahren). Die Materialkosten betragen jeweils 5 Euro pro Kind, jede Begleitperson benötigt eine Eintrittskarte. Anmeldungen werden täglich von 9-18 Uhr unter 09442 3323 entgegengenommen.
© Bayerische Schlösserverwaltung
mehr Informationen17.03.2018
Vom 9. bis 10. Juni 2018 feiert ganz Regensburg die Wiedereröffnung der Steinernen Brücke und das Museumsfest des neuen Museums der Bayerischen Geschichte.
mehr Informationen01.03.2018
Ab sofort können Sie bei uns ganz bequem die Karten für Konzerte im Kulturkeller Schwandorf online erwerben.
mehr Informationen17.01.2018
Sie suchen eine kostengünstige Autovermietung für Regensburg. Mit unserer neuen Rubrik Mietwagen Preisvergleich finden Sie das passende und individuelle Angebot.
mehr Informationen13.11.2017
Vom 1. bis 24. Dezember 2017 öffnet der Nürnberger Christkindlesmarkt seine Pforten. Alle wichtigsten Informationen hier bei regensburg-bayern.de
mehr Informationen09.11.2017
Ab Ende November öffnen die Christkindlmärkte in Regensburg und Umgebung wieder ihre Pforten und laden zu einem verführerischen, kulinarischen Besuch ein. regensburg-bayern.de hat die schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte für Sie gelistet.
mehr Informationen01.11.2017
Wir informiert Sie unter anderem über die Möglichkeiten von den Flughäfen München und Nürnberg schnell und individuell in die historische Welterbestadt Regensburg anreisen.
mehr Informationen01.07.2017
Volksfeste gehören zur festen Tradition in Bayern. Hier finden Sie viele Tipps und Termine der schönsten und wichtigsten Feste für Regensburg und Bayern.
Volksfeste in Bayern und Regensburg
mehr Informationen04.06.2017
Attraktive Führungen für Regensburgbesucher - erleben Sie die Stadt Regensburg und seine Sehenswürdigkeiten im Umland auf eine unvergessliche Weise.
Stadtführungen und Stadtbesichtigungen in und um Regensburg
mehr Informationen03.05.2017
Vom 12. bis 28. Mai freut sich Regensburg wieder auf die Maidult-Zeit. Unter dem Motto Dultzeit is`! Auf zur Maidult! lädt die Vergnügungsdult täglich von 13 bis 23 Uhr und die Warendult von 11 bis 22 Uhr ein.
mehr Informationen01.05.2017
Zum 175 jährigen Jubiläum der Eröffnung der Walhalla wird am 21. Oktober 2017 gegen 22 Uhr ein musikalisches Prachtfeuerwerk gezündet. Aus diesem Anlass veranstalten mehrere Ausflugsschiffe ab dem Regensburger Dultplatz eine exklusive Jubiläumsfahrt mit festlichem 3-Gänge-Menü und musikalischer Unterhaltung.
mehr Informationen11.03.2017
Der Bayerische Rundfunk widmet sich im März 2017 ausführlich dem Limes
in Bayern: Am 20. März strahlt radioWissen um 9:05 Uhr im
Hörfunkprogramm Bayern 2 die Sendung "Der Limes - Die Außenhaut des
Römischen Reichs" aus. Eine Woche später, am 27. März um 20:15 Uhr,
zeigt BR Fernsehen in der Reihe "Bayern erleben" die Dokumentation "Der
Wasmeier entdeckt den Limes".
regensburg-bayern.de freut sich mit dem Römerkastell Abusina als Ausflugsziel in der BR-Reihe Limes in Bayern verzeichnet zu sein.
04.02.2017
Seit über 60 Jahren lädt die Stadt Dietfurt am Unsinnigen Donnerstag zum berühmten Chinesenfasching. Am 23.02.2017 pünktlich um 13.61 Uhr zieht der chinesische Gaudiwurm mit über 50 Faschingswagen und Fußgruppen durch Bayrisch China.
mehr Informationen30.01.2017
NEU!!! Ab 2017 können Sie bei uns Ihre Hotel für Regensburg bequem online buchen. Auf unserem Vergleichsportal finden Sie die größte Auswahl an Hotels in Regensburg zu Bestpreisen.
mehr Informationen30.12.2016
Unsere neue Rubrik Veranstaltungen und Event in Regensburg. Hier finden Sie ein breites Programmangebot aus der gesamten Region in und um Regensburg. Immer aktuell und mit Kartenvorverkauf.
mehr Informationen19.12.2016
regensburg-bayern.de wünscht seinen Lesern und Kunden fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2017.
21.11.2016
Adventzeit ist Weihnachtsmarktzeit. regensburg-bayern.de hat die schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte gelistet. Neu ab 2016: Weihnachtsmärkte um Regensburg!
mehr Informationen20.11.2016
Unter unserer Rubrik Kultur dürfen wir unseren Besuchern unser neues Kulturhighlight für Regensburg vorstellen. Als besonderen Service für unsere interessierten Leser haben wir einen Online-Ticketshop für die verschiedenen Veranstaltungen in der Mälze integriert.
mehr Informationen01.11.2016
regensburg-bayern.de informiert pünktlich zur Vorweihnachtszeit seine Leser nun auch über Weihnachtsmärkte um Regensburg.
mehr Informationen24.10.2016
regensburg-bayern.de hat seine Sehenswürdigkeiten um Regensburg erweitert. Nun informieren wir Sie auch über das kleinste Weinbaugebiet in Bayern.
mehr Informationen23.09.2016
Ab Mitte November eröffnet die neue Römer-Sauna der Limes-Therme Bad Gögging – nach Umbau und Erweiterung ist das Sauna-Paradies noch größer und noch moderner.
mehr Informationen01.09.2016
Der Rohbau und die kleine Bavariathek des Museums der Bayern in Regensburg wurde fertiggestellt.
25.08.2016
Vom 26. August bis 11. September freut sich Regensburg wieder auf die Herbstdult-Zeit. Die Vergnügungsdult lädt täglich von 13 bis 23 Uhr und die Warendult von 11 bis 22 Uhr ein.
mehr Informationen20.07.2016
Vom 13. bis 15. August lebt in Eining eine längst vergessene Zeit wieder auf: Bei Bayerns größtem Römerfest Salve Abusina zeigen zahlreiche historische Gruppen in den Ruinen des ehemaligen Grenzkastells Abusina, wie die Römer vor rund 2000 Jahren lebten und kämpften.
mehr Informationen30.05.2016
regensburg-bayern.de hat mit dem Waldbad Hemau seine Rubrik Baden in und um Regensburg erweitert. Viele Informationen über Anfahrt, Telefonnummer und Öffnungszeiten des Badesees im Landkreis Regensburg.
mehr Informationen06.05.2016
Ab 13. bis 29. Mai ist in Regensburg wieder Mai-Dult-Zeit. Die Vergnügungsdult lädt täglich von 13 bis 23 Uhr und die Warendult von 11 bis 22 Uhr ein.
mehr Informationen05.05.2016
Ein neues Angebot unter unserer Rubrik Aktivitäten. Ab sofort finden Sie eine tolle Auswahl an Segway-Touren um Regensburg auf regensburg-bayern.de
mehr Informationen22.03.2016
Die neue Kulturbühne Aurelium Lappersdorf öffnet mit einem offiziellen Festakt am Freitag, den 15. April seine Pforten. Ab Sonntag, den 17. April finden die ersten Konzerten und Veranstaltungen statt.
Mit einem facettenreichen Programm lädt das Kulturhaus am Sonntag, den 24. April von 13 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.
regensburg-bayern.de hat das Aurelium in der Rubrik Theater und Kleinkunstbühnen in und um Regensburg aufgenommen.
Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen und bieten über unseren Partner okticket einen Kartenvorverkauf an.
mehr Informationenregensburg-bayern.de bietet nun auch einen Kartenvorverkauf mit unserem neuen Partner okticket an. Beim Statt-Theater und Turmtheater können Sie sich nicht nur bequem über den aktuellen Spielplan informieren, auch eine Weiterleitung zum Online -Ticketverkauf von okticket wird angeboten. Natürlich bieten wir diesen Service auch auf unserer mobile Seite an. Weitere Theater und Kleinkunstbühne werden in Kürze folgen.
mehr Informationen27.02.2016
Mit dem Inselbad Bad Abbach bereichern wir unser umfangreiches Informationsangebot an Bademöglichkeiten rund um Regensburg. Wie immer mit vielen Informationen und Bildern, sowie Anfahrt und Öffnungszeiten.
mehr Informationen03.02.2016
Das Kurbad Limes-Therme in Bad Gögging hat seine Römer-Sauna wegen umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen bis Ende Oktober 2016 geschlossen. Damit in dieser Zeit in der Limes-Therme trotzdem Saunieren möglich ist, wurde im Garten des Vitalbereiches eine Außen-Sauna errichtet.
mehr Informationen19.01.2016
Es ist geschafft - regensburg-bayern.de ist nun auch auf dem Handy komfortabel zu nutzen. Wir freuen uns, unseren zahlreichen Lesern regensburg-bayern.de endlich auch für mobile Endgeräte zur Verfügung stellen zu können.
Wie immer haben wir es auch dieses Mal wieder alleine ohne öffentliche Fördergelder gemeistert. Unseren besonderen Dank gilt unseren Webdesignern von Lenk-Webservice. Ohne die engagierte und kreative Zusammenarbeit mit Herrn Lenk und Herrn Schwarz wäre dies nicht möglich gewesen
mehr Informationen12.01.2016
Die Stadt Dietfurt lädt am Unsinnigen Donnerstag, den 04. Februar 2016 zum Chinesenfasching. Pünktlich um 13.61 Uhr bewegt sich wieder ein stattlicher Gaudiwurm von ca. 50 Fuß- und Wagengruppen sowie sieben Musikkapellen mit tollen Ideen für die Kaiserkrönung des neuen Kaisers Fu-Gao-Di durch die Chinametropole.
mehr Informationen09.01.2016
Am Sonntag, den 31. Januar 2016 feiert Regensburg nach 8 jähriger Pause ein Comeback seines traditionellen Faschingszuges. Der Gaudiwurm startet um 13.13 Uhr am Regensburger Hauptbahnhof und zieht durch die Altstadt von Regensburg zum Haidplatz.
mehr Informationen04.01.2016
Die Mittagsmusik in der Regensburger Dompfarrkirche Niedermünster lädt jeden Samstag um „5nachzwölf“ bei freiem Eintritt zu einem etwa halbstündigen besinnlichen Konzert ein.
mehr Informationen01.01.2016
regensburg-bayern.de informiert seine Leser nun auch über verschiedene Anreisemöglichkeiten nach Regensburg. Ob mit Auto, Bahn oder Fernreisebus wir haben eine umfachreiche Übersicht für Sie zusammengestellt.
mehr Informationen21.12.2015
regensburg-bayern.de wünscht seinen Lesern und Kunden fröhliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2016.
29.11.2015
Am Donnerstag, den 17. Dezember 2015, öffnet das Wohlfühlbad Bulmare in Burglengenfeld wieder seine Pforten. Das Bad begrüßt seine Besucher mit verschiedenen Aktionstagen anlässlich seines 10. Geburtstag.
mehr Informationen18.11.2015
Ab 25. November ist es endlich so weit - der Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt öffnet ab 12 Uhr seine Pforten. Um 18 Uhr eröffnet das Christkind mit seinem Weihnachtsgedicht und Fürstin Gloria von Thurn und Taxis mit einem Grußwort offiziell den Markt.
mehr Informationen16.11.2015
Am 23. November um 18 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Wolsbergs den Regensburger Christkindlmarkt am Neupfarrplatz. Umrahmt wird die feierliche Eröffnung unter anderem vom Nachwuchschor der Regensburger Domspatzen
mehr Informationen15.10.2015
Auf regensburg-bayern.de finden Sie nun auch Bücher- und Geschenkideen aus Regensburg und Umgebung.
mehr Informationen04.10.2015
Nach vielen Jahren hat das mit sehr viel Liebe geführte Nostalgie-Museum Hofdorf bei Wörth seine Pforten geschlossen.
mehr InformationenAm Freitag, den 2. Oktober konnte die Tiefgarage am Theater nach 16 Monaten Sanierungsarbeiten mit 355 Pkw-Stellplätzen wieder vollständig geöffnet worden.
mehr Informationen05.09.2015
2018 eröffnet das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg seinen Pforten. regensburg-bayern.de informiert über die aktuellen Bauabschnitte.
mehr Informationen01.09.2015
Wir haben das Freibad Laberrutsch`n in Geiselhöring in unsere Rubrik Baden rund um Regensburg aufgenommen - selbstverständlich mit wichtigen Infos`s wie Anfahrt und Öffnungszeiten.
mehr Informationen25.08.2015
Am Freitag, den 28. August von 14 bis 17 Uhr können Kinder ab sieben Jahren ihre eigenen Seifen im Nostalgie Museum in Hofdorf bei Wörth herstellen.
mehr Informationen19.08.2015
Ab 28. August bis 13. September 2015 ist in Regensburg wieder Herbst-Dult-Zeit. Die Vergnügungsdult hat täglich von 13 bis 23 Uhr und die Warendult von 11 bis 22 Uhr geöffnet.
mehr Informationen
04.08.2015
Mitten in der magischen Höhlenwelt lädt die Tropfsteinhöhle Schulerloch am Samstag, den 8. August um 19 Uhr zu einem hochkarätiges Konzert : Heiner Wiberny (Saxofon, Bassklarinette) und Günter Müller (Didgeridoo, Flöten, Kalimba) versetzen die Höhle in einen wahren Klangrausch.
mehr Informationen01.08.2015
Vom 14. bis 16. August erleben die Besucher des ehemalige Kohortenkastell Abusina in Eining den römischen Alttag wie vor 2000 Jahren. Bei dem fünfjährigen Jubiläum des Römerfestes Salve Abusina bei Bad Gögging werden die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Antike genommen. Gladiatoren, Handwerker und Legionäre laden Römerfans zu einem facettenreichen Programm ein. Höhepunkt des dreitätigen Festes ist unter die Feuershow am Freitag- und Samstagabend.
mehr InformationenAb Freitag, 7. August, stehen in der Tiefgarage am Theater in Regensburg wieder über 100 Parkplätze in der ersten Parkebene zur Verfügung. Ende August werden die Arbeiten in der Ebene 2 abgeschlossen sein, so dass dann insgesamt 232 Pkw Platz finden.
mehr Informationen21.07.2015
Von 14. bis 16. August 2015 lädt die Stadt Burglengenfeld zum 13. Bürgerfest. Die historische Altstadt verwandelt sich zu einer Open-Air-Meile. Auf sieben Bühnen treten über 70 Bands auf. Das facettenreiche Musikprogramm ist das Aushängeschild des beliebten Festes und reicht von Rock, Pop, Jazz, Blues bis zur Blasmusik. Natürlich kommen Kunst, Kulinarik und Kinderprogramm nicht zu kurz.
mehr Informationen15.07.2015
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2015 laden mit einem facettenreichen Programm in das Schloss St. Emmeram Regensburg ein. Termin: 17. Juli bis 26. Juli 2015
mehr Informationen13.07.2015
regensburg-bayern.de hat sich erweitert. Ab heute werden wir die Besucher in unserer neuen Rubrik Aktuelles über interessante Veranstaltungen in und um Regensburg sowie über Neurungen auf der Website informieren.
mehr Informationen07.07.2015
In unserer Rubrik Ortsbeschreibungen haben wir die Stadt Geiselhöring aufgenommen. Wir freuen uns unseren Besuchern von regensburg-bayern.de, hiermit die Region Niederbayern näher zu bringen.
mehr Informationen15.06.2015
Das Freizeitbad Bulmare in Burglengenfeld ist aufgrund Renovierungsarbeiten geschlossen. Geplante Wiedereröffnung: 17. Dezember 2015
mehr Informationen02.03.2015
Wegen Sanierungsarbeiten ist die Tiefgarage am Theater Bismarckplatz vom 2. März bis vorraussichtlich Ende Juli 2015 geschlossen.
mehr Informationen01.07.2014
Das römische Kastell Abusina bei Eining lädt zu einer Zeitreise in eine längst vergangene Epoche ein. Dieser Bestandteil des UNESCO-Welterbe Limes bei Bad Gögging darf natürlich bei unseren Sehenswürdigkeiten um Regensburg nicht fehlen.
mehr Informationen17.04.2014
Nach Abriss und 2 Jahren Bauzeit können wir nun das Parkhaus Petersweg bei unseren Parkmöglichkeiten in Regensburg mit aufnehmen.
mehr Informationen14.01.2014
Unsere Rubrik Sehenswürdigkeiten in Regensburg ist um ein Regensburg Highlight reicher. Die evangelisch-lutherische Dreieinigkeitskirche besticht bis heute durch ihre elegante Schlichtheit.
mehr Informationen20.10.2013
Das Schwimmbad Falkenstein ist wunderschön eingebettet in die Landschaft des Vorderen Bayerischen Waldes. Das Freibad im Landkreis Cham bereichert unsere Rubrik Baden
mehr Informationen25.09.2013
Nach dem Motto der Weg ist das Ziel, bieten wir nun die Möglichkeit sich von jedem beliebigen Ort eine Fahrradroute zu einer Sehenswürdigkeit um Regensburg erstellen zu lassen. Mit dem Fahrrad-Routenplaner erhalten unsere Besucher blitzschnell einen aussagekräftigen Routenvorschlag.
mehr Informationen18.08.2013
regensburg-bayern findet Sie nun auch auf facebook. Wir freuen uns, nun auch dieses Medium für unsere Seite nutzen zu können. Hier posten wir immer unsere neusten Infos. Besuchen Sie uns unter Urlaubserlebnis regensburg-bayern.de
mehr Informationen14.08.2013
Die mächtige Patrizierburg mit ihren wehrhaften Zinnen ist nur einen Steinwurf von der Steinernen Brücke entfernt. Kaum einem Regensburg Besucher entgeht dieses monumentale Gebäude mit seinem auffälligem Außenfresko. Unter der Rubrik Sehenswürdigkeiten in Regensburg finden Sie eine kurze Beschreibung des geschichtsträchtigen Gebäudes.
mehr Informationen26.07.2013
Ein weiteres Badevergnügen im Landkreis Regensburg ist auf unserer Homepage zu finden. Das Valentinsbad in Regenstauf ist für alle naturbegeisterten Badefreunde eine Bereicherung und lädt mit seinen großzügig und gepflegten Liegewiesen zum Verweilen ein.
Unter unserer Rubrik Baden haben wir für Sie die wichtigsten Informationen des Flussbades zusammengestelllt.
mehr Informationen07.07.2013
Eines der schönsten gotischen Stadttore Deutschlands ist in Regensburg zu besichtigen. Dieses außerordentliche Bauwerk ist seit heute unter der Rubrik Sehenswürdigkeiten in Regensburg auch bei uns zu finden.
mehr Informationen12.06.2013
Wir haben Pro Kart Wackersdorf als eine weitere Attraktion für Sehenswürdigkeiten um Regensburg bei uns aufgenommen. Pro Kart Raceland eine der größten Kartbahnen Deutschlands.
mehr Informationen07.05.2013
Mit dem Kepler Museum in Regensburg haben wir unsere Rubrik Museen um ein weiteres Highlight erweitert. Dieses Museum gibt auf beeindruckende Weise einen Einblick in die wissenschaftlichen Leistungen von Johannes Kepler.
mehr Informationen24.04.2013
Der Wissenschaftler Johannes Kepler verstarb in Regensburg plötzlich und unerwartet. Unter der Rubrik "Berühmte Persönlichkeiten" haben wir einen Lebenslauf Keplers zusammengestellt.
mehr Informationen20.03.2013
Die Rubrik Erleben wurde mit dem Punkt Schifffahrt in Regensburg erweitert. Hier erhält der Besucher einen Überblick über die Schifffahrtsangebote in Regensburg.
mehr Informationen11.03.2013
Unter dieser Rubrik stellen wir berühmte Persönlichkeiten vor, die in oder um Regensburg gelebt oder gewirkt haben. So vielfältig wie die Region so vielfältig sind auch Ihre Persönlichkeiten.
mehr Informationenregensburg-bayern.de hat zahlreiche Ortsbeschreibungen für Sie zusammengestellt. Hiermit wollen wir die Region um Regensburg für Besucher interessanter machen.
mehr InformationenWir haben unser Angebot unter der Rubrik Kultur erweitert. Ab sofort bieten wir unseren Besuchern einen Überblick über Theater und Kleinkunstbühnen in Regensburg und Umgebung.
mehr Informationen10.01.2013
Alexander Freiherr von Eyb und seine Frau Silvia haben es als Erste gewagt, uns Ihr Vertrauen unter der Rubrik Gastronomie zu schenken. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit.
mehr Informationen15.12.2012
Wir haben unsere Rubrik Nützliche Infos ergänzt. Unter Notrufnummern finden unsere Gäste alle Informationen, die Sie bei einem Notfall benötigen.
mehr Informationen22.11.2011
Es ist geschafft nach einem Jahr Arbeit gehen wir online. Es war ein langer Weg, doch es hat uns auch sehr viel Spaß und Freude bereitet. Wir möchten uns bei Ralf Schwarz für das gelungene Design und die hervorragende Programmierarbeit bedanken.
mehr Informationen