Von 16. bis 18. Juni 2023 feiern die Regensburgerinnen und Regensburger sich und ihre Stadt. Auf den Plätzen und in den Gässchen der...
mehr InfosNur wenigen ist es bekannt, das die Gegend um Regensburg ein Eldorado für Radfahrer ist. Die landschaftliche Vielfalt um die UNESCO Welterbestadt lässt so gut wie keine Wünsche offen. Erkunden Sie die unterschiedlichsten Landschaftsformen.
ADFC-Regionalkarte Regensburg und Umgebung mit Tagestouren
Im Vorderen Bayerischen Wald kann der sportlich ambitionierte Biker sein Können unter Beweis stellen. In der mystischen Landschaft entdecken Sie mit Ihrem Fahrrad Berge und Täler neu. Die angenehme Ruhe und die geradezu unerschöpfliche Vielfalt an herrlichen Radwegen lassen jedes Bikerherz höher schlagen. Die Strapazen werden belohnt mit fantastischen Panoramen und einer Natur, die noch im Gleichgewicht ist.
Die angenehme Ruhe und die abwechslungsreiche, sanft geschwungene Landschaft genießen. Immer wieder radeln Sie hier durch schattige Waldstücke, entdecken romantische Orte oder werden verzaubert von malerischen Jurafelsformationen. Wer hier mit dem Fahrrad unterwegs ist, dem wird garantiert nicht langweilig. Etwas sportlichem Ehrgeiz verbunden mit entspanntem Genussradeln versprechen Radlspaß pur.
Durch wildromantische Flusstäler zu radeln hat seinen besonderen Reiz. Um Regensburg halten die Flüsse Donau, Naab, Regen, Schwarze Laber und Altmühl ein vielfältiges Angebot für Sie bereit. Über Jahrtausende hat sich das Wasser seinen Weg gesucht und dabei die Landschaft geformt. Im Schoß der Natur schlängen sich entlang der Flüsse bezaubernde Radwege mit nur geringen Steigungen. Zudem wird der Genussradler mit zahlreichen Baudenkmälern entlang der Flussläufe belohnt. Wem es beim Radfahren zu warm wird, der kann sich an den zahlreichen Flussbädern dem kühlenden Nass hingeben und entspannt die Natur genießen.
Südöstlich von Regensburg beginnt der sogenannte Gäuboden eine der fruchtbarsten Gegenden Deutschlands. Schier unendliche Felder prägen diese Landschaft. Ein Eldorado für alle Fahrrad-Enthusiasten, die ohne große Steigungen kreuz und quer übers Land radeln wollen. Idyllische Dörfer mit ihren charakteristischen Kirchen lassen auf Schritt und Tritt, die Besonderheiten der bäuerlichen Kulturlandschaft erkennen.