Die Schwarze Laber ist ein gemächlich fliesender Fluss für alle Genuss -Kanufahrer.
Auf seiner 67 Kilometer langen Reise von Pilsach bei Neumarkt in der Oberpfalz, bis zu seiner Mündung in die Donau nur wenige Kilometer vor der Welterbestadt Regensburg, bahnt sich der Fluss seinen Weg durch den bayerischen Jurafelsen.
Das so entstandene Naturparadies im Tal der Schwarzen Laber besticht durch eine Vielzahl an Tierarten, Gräsern und Kräutern. Neben der Natur hat auch der Mensch in den vergangenen Jahrhunderten seine Spuren hinterlassen, so findet man noch heute malerische Mühlen am Ufer des Flusses oder romantische Burgruinen, die vom einstigen Stolz ihrer früheren Besitzer zeugen. Das intakte Ökosystem der Schwarzen Laber verbunden mit der einzigartigen Schönheit der uralten Kulturlandschaft des bayrischen Jura lassen das Herz eines jeden Bootwanderers höher schlagen.
Das Befahren des weitgehend unberührten, urwüchsigen Flusses sollte auch für ungeübte Freizeitkapitäne kein Problem darstellen.
zur Übersichtskarte Bootswandern