Hintergrundbilder
Altstadtgrafik von Regensburg
Aktuelle Informationen aus Regensburg und Umgebung. Alles über Tourismus, Sehenswürdigkeiten, Hotel und Pensionen.

Ein Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag.

Charlie Chaplin

 

02.10.2015

Tiefgarage am Theater: Sanierung ist abgeschlossen

Am Freitag, den 2. Oktober konnte die Tiefgarage am Theater nach 16 Monaten Sanierungsarbeiten mit 355 Pkw-Stellplätzen wieder vollständig geöffnet worden. „Mit einer durchdachten Planung der Arbeiten konnten während der Sanierung bis auf fünf Monate ständig bis zu 80 Stellplätze zur Verfügung gestellt werden“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Oberbürgermeister Joachim Wolbergs anlässlich der kleinen Eröffnungsfeier. Die Tiefgarage am Theater, die von 1979 bis 1982 errichtet wurde, hat einen rechteckigen Grundriss und erstreckt sich vom Theater im Norden bis zum Haus der Musik im Süden.

Nach mehr als 33 Jahren Betrieb standen größere Instandsetzungsmaßnahmen an. Die intensive Nutzung seit 1982 ging nicht spurlos an den Wänden, Stützen und Decken der Parkgarage vorüber. So war unter anderem die Dehnungsfuge in der obersten Decke der Tiefgarage zum darüber liegenden Bismarckplatz undicht. Im letzten Bauabschnitt wurden die Ein- und Ausfahrtsrampen erneuert und eine neue Lüftungs- und Brandschutzanlage eingebaut. Die Treppenhäuser sowie die sanitären Anlagen wurden ebenfalls saniert.

Zudem ist die gesamte Tiefgarage mit energiesparender LED-Beleuchtung ausgestattet und die Stellplätze sind auf 2,50 Meter Breite angelegt – 20 Zentimeter mehr als bisher. „Damit werden wir zwar insgesamt rund 30 Parkplätze weniger haben, aber erfahrungsgemäß fielen durch schlechtes Einparken bei den engeren Parkbuchten oft ebenfalls mehrere Stellplätze weg“, erläuterte SWR-Projektleiter Berthold Weigl. Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt wie zuvor über die Schottenstraße westlich vom Bismarckplatz, die Ausfahrt über den Beraiterweg am südöstlichen Rand des Bismarckplatzes.

Auszüge aus Pressemitteilung /SWR