Das Oktoberfest in München ist sicherlich das bekannteste bayerische Volksfest der Welt. Jährlich strömen über 6 Millionen Besucher auf das Münchner Oktoberfest und stürzen sich in das weiß-blaue Vergnügen. Kurzfristig eine Unterkunft für diese Zeit in der bayerischen Landeshauptstadt München zu finden ist eine schier unlösbare Aufgabe. Findige Kenner der bayerischen Volksfestszene haben jedoch bereits seit Längerem erkannt, dass Regensburg ein geradezu idealer Ausgangspunkt für einen Oktoberfestbesuch ist. Moderate Hotelpreise, überschaubare Anreisezeiten nach München und natürlich die Lebensfreude der Welterbestadt Regensburg lassen immer mehr Oktoberfestfreunde zu begeisterten Regensburg Fans werden.
Oktoberfest 2023 von Samstag, 16. September, bis Montag, 03. Oktober 2023
Aus feuerpolizeilichen Gründen müssen die Festzelte ab einer bestimmten Besucherobergrenze ihre Tore schließen und Gäste abweisen. Wer jedoch eine Reservierung vorweisen kann, der kommt natürlich auch an besonders, markierten Eingängen ins Bierzelt.
Unser Tipp ohne Tisch Reservierung: Je früher um so besser, vor allem wenn Sie als Gruppe unterwegs sind.
Konkret bedeutet dies:
Sie erwarten ein gewissen Niveau an Design und Service, müssen bei Ihrer Hotelbuchung aber auf das Budget achten? Unsere Hotels in Regensburg haben nicht nur eine gute Lage, sind modern und freundlich, sondern zeichnen sich vor allem durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Bewertungen, Fotos, Stadtplan, und Preisvergleiche helfen Ihnen beim Finden der richtigen Übernachtungsmöglichkeit.
Die Anreise von Regensburg mit der Bahn ist sicherlich die beste Alternative für einen Wiesn Besuch. Die Fahrzeit von Regensburg nach München beträgt ca. 1,5 Stunden und ist somit überschaubar. Hierbei möchten wir Ihnen das sehr beliebte Bayern Ticket und das Schönes Wochenende Ticket der Deutschen Bahn ganz besonders empfehlen. Fahrkarten können Sie hier online erwerben.Vom Hauptbahnhof in München haben Sie verschiedene Möglichkeiten das Festgelände der Theresienwiese zu erreichen.
Am besten ist es den kurzen Fußweg von etwa 15 Minuten zu nehmen, da die öffentlichen Verkehrsmittel in München zur Wiesenzeit oftmals an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Hierzu verlassen Sie den Hauptbahnhof am Ausgang Bayerstraße und folgen dieser ca. 300 Meter nach rechts. Biegen Sie links in die Hermann-Lingg-Straße ein, nach nur ca. 400 Metern erreichen Sie entspannt das Festgelände.
Natürlich können Sie auch den kurzen Weg vom Münchner Hauptbahnhof zum Oktoberfest mit der S-Bahn, Trambahn oder die U-Bahn zurücklegen. Ob dies jedoch schneller oder bequemer ist, muss jeder Wiesn Besucher selbst für sich entscheiden.
Einer der größten Vorteile der Anreise mit dem eigenen Pkw ist sicherlich die zeitliche Unabhängigkeit. Für die Strecke von Regensburg nach München benötigen Sie mit dem Auto etwa 1,5 Std., selbstverständlich immer abhängig von der aktuellen Verkehrssituation. Da es beim Festgelände des Münchner Oktoberfestes keine Besucherparkplätze gibt, wird dringend abgeraten, die Theresienwiese mit dem Pkw anzufahren.
Vielmehr sollten Sie die zahlreichen P+R Möglichkeiten um die bayerische Landeshauptstadt nutzen. Von Regensburg über die A9 kommend empfiehlt sich der P+R-Platz bei der Ausfahrt Garching - Süd. Hier stehen über 570 Pkw Stellplätze zu Verfügung und mit der U-Bahn-Linie 6 sind Sie in nur 25 Minuten an der Haltestelle Poccistraße. Von hier sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Oktoberfest Gelände.